Nachrichtenarchiv
DVR: Mehr Mittel für Abbiegeassistent
Die Mittel, mit denen das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) den Einbau und die Nachrüstung von Abbiegeassistenten in Nutzfahrzeuge, Lkw und Busse fördert, sollen aufgestockt werden.
Deutschlands beste Verkehrsdrehscheiben
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) sucht auch 2019 die „Mobilitätsknoten des Jahres“.
MAN-Busse für die Handball-WM
Noch bis Ende Januar kämpfen die besten Handball-Teams bei der Weltmeisterschaft um den Titel. Zu ihren Spielen in Deutschland reisen sie mit MAN-Bussen.
Smart Parking mit Continental
Das Technologieunternehmen Continental weitet seine Parkdaten-Dienste, die über freie Parkplätze abseits der Straße informieren, auf weitere 14 Länder aus.
Kleinbustreff: Erste Termine 2014
Mit Veranstaltungen beim Bushersteller Kowex in Abstatt sowie bei Günther Appinger Klimatechnik im bayrischen Haunersdorf startet der Kleinbustreff 2014 in die 6. Saison.
2.100 Mercedes-Benz-Fahrgestelle für Brasília
Mercedes-Benz do Brasil hat bei einer städtischen Ausschreibung in Brasília Großaufträge von vier Verkehrsbetrieben für 2.100 Busfahrgestelle erhalten.
ZF erhält Großauftrag aus Moskau
Der russische Verkehrsbetrieb Mosgortrans hat bei ZF Antriebs- und Fahrwerktechnik für 565 neue Stadtbusse des russischen Fahrzeugherstellers LiAZ bestellt.
EU-Beitritt Kroatiens: Das ändert sich im Grenzverkehr
Kroatien ist seit dem 1. Juli EU-Mitglied. Wir haben alle wichtigen Änderungen im grenzüberschreitenden Verkehr mit dem Balkanland für Sie zusammengestellt.
Netinera verkauft Busbetriebe
Der Konzern will sich nur zwei Jahre nach der Übernahme des Deutschlandgeschäfts von DB Arriva von der Hälfte seines Busgeschäfts und der gesamten Cargosparte wieder trennen.
Polen: Touristenhotline erweitert
Über die seit 2002 bestehende deutschsprachige Hotline in Polen können künftig nicht nur medizinische oder Pannenhilfe angefordert werden, sondern auch touristische Anfragen gestartet werden.
„Buszuckerl“ aus der Steiermark
64 steirische Buspartner, 20 Hotels – davon acht neue – und 44 Ausflugsziele finden sich im Bus-Verkaufshandbuchs 2013-15 von Steiermark Tourismus.
Florenz: Neue Tarifgruppe für Einfahrt
Die italienische Stadt hat die Einfahrtsgebühren für Busse zum 1. März neu geregelt und erhöht.
gbk: Kappel neu im Vorstand
Auf der Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk) Mitte April wurde der gebürtige Österreicher Robert Kappel in den Vorstand des Verbands gewählt.
Daimler: Gustav Tuschen wird neuer Bus-Entwicklungschef
Die Personalrochade in der Bussparte von Daimler geht weiter. Neuer Entwicklungschef von Daimler Buses wird Gustav Tuschen.
Viseon stellt Insolvenzantrag
Die Viseon Bus GmbH hat Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Grund ist nach Unternehmensangaben das Ausbleiben zugesagter Finanzierungsmittel.
Litauen: Neue touristische Präsenz in Deutschland
Seit Anfang 2013 ist das Litauische Fremdenverkehrsamt wieder in Deutschland vertreten.
MAN: Haumer neuer Busverkaufsleiter
Heiko Haumer hat die Busverkaufsleitung bei der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH übernommen.
Daimler ordnet Bus-Vertrieb neu
Nachdem vor einem Jahr mit Till Oberwörder (42) ein neuer Vertriebschef bei Daimler Buses seine Arbeit aufnahm, ist jetzt auch die nächste Managementebene umbesetzt worden.
Fährverband geht auf Tour
Der Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik (VFF) bietet ab Mitte April in drei Städten Tagesseminare für Mitarbeiter von Reisebüros und Busreiseveranstaltern sowie touristische Berufsschüler an.