Alexander Dennis gab aktuell bekannt, dass der englische Betreiber „Reading Buses“ (Reading, Grafschaft Berkshire, UK) eine Festbestellung über weitere acht elektrische Doppeldeckerbusse der nächsten Generation des Typs Enviro400EV aufgegeben hat. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der Bestellungen des Kunden auf 32.
Alexander Dennis wird die neuen Busse im Jahr 2026 ausliefern. Der Vertrag folgt auf die Bereitstellung zusätzlicher Mittel des Verkehrsministeriums für emissionsfreie Busse als Reaktion auf ein gemeinsames Angebot des Reading Borough Council und von Reading Buses. Sie werden die Linie 26 des Betreibers auf Elektrobetrieb umstellen.
Die zusätzlichen acht Enviro400EV der nächsten Generation werden sich 24 ähnlichen Bussen anschließen, die im Rahmen der zweiten Runde des Zero-Emission-Bus-Regional-Areas-Programms(ZEBRA 2) der britischen Regierung finanziert werden. Sie werden derzeit in den britischen Fabriken des Herstellers gebaut und sollen ab August auf den Linien Purple 17 und Claret 21 ihren Dienst aufnehmen.
Alle 32 Busse des Typs Enviro400EV für Reading werden nach hohen Spezifikationen gebaut und verfügen über bequeme Sitze mit hoher Rückenlehne, USB-Ladebuchsen, Vollklimatisierung, audiovisuelle Durchsagen für die nächste Haltestelle und verbesserte Zugänglichkeit.
Angetrieben werden sie vom lVoith Electrical Drive System, dessen Energie in leistungsstarken 472-kWh-Batterien gespeichert wird. Die Ingenieure des Herstellers haben diese Kernkomponenten sowie ein fortschrittliches HVAC-System des britischen Spezialisten Grayson Thermal Systems integriert, um einen leistungsfähigen Bus zu entwickeln, der im UK Bus Cycle-Test mit emissionsfreien Bussen eine klassenbeste Energieeffizienz und einen Wirkungsgrad von 97 % (Grid-to-Wheel) bewiesen hat .
Bildquelle: Alexander Dennis