Mit der Entwicklung des ersten profilierten Autoreifens der Welt und seiner Markteinführung vor 120 Jahren hat Continental einen Meilenstein in der Geschichte der Mobilität gesetzt. Die Mobilität steckte zu diesem Zeitpunkt noch in den Kinderschuhen. Mit steigender Anzahl der Fahrzeuge, höherem Gewicht und leistungsstärkeren Motoren wuchsen die Anforderungen an Fahreigenschaften und Sicherheit jedoch beständig.
Als Antwort hierauf führte Continental den ersten profilierten Reifen ein. Er verbesserte die Traktion deutlich und verkürzte den Bremsweg auf nassen und verschmutzten Straßen. Dieses Prinzip perfektionieren die Reifenentwickler von Continental seit mehr als einem Jahrhundert. Seitdem ist das Reifendesign im Unternehmen von kontinuierlicher Innovation geprägt: von den ersten Längsprofilen über v-förmig richtungsgebundene Profile der Gegenwart bis hin zu modernsten KI-gestützten Designentwicklungen der Zukunft. Dadurch konnten Sicherheit, Effizienz und Komfort der Fahrzeuge weiter gesteigert werden. Reifenlinien von Continental wie PremiumContact, EcoContact und WinterContact sowie das Hochleistungsmodell SportContact 7 und die Nutzfahrzeugreifen wie ContiEco, CoachRegio HD3 und Urban HA 5 sind nur einige Beispiele hierfür.

Bildquelle: Continental