Busworld: Neoplan Skyliner in „Auwärter-Edition“

Anlässlich des 85. Geburtstages von Konrad Auwärter und dem 90-jährigen Jubiläum der Marke Neoplan stellt das Unternehmen MAN auf der Messe Busworld Europe in Brüssel eine auf 30 Exemplare limitierte „Auwärter Edition“ vor.

Diese besticht vor allem durch die klassisch gehaltene Beklebung im „Edelstahlplanken-Design“ mit der stilisierten Auwärter-Schwinge, die sowohl die Bugmasken als auch die Werksgebäude der Traditionsmarke und ihrer Fahrzeuge schmückte – so wie heute noch den Automobilpark Auwärter in Pilsting. Ergänzt werden diese Designmerkmale durch hochwertige Aluminiumfelgen. Vergleichbar edle Details kommen auch im Cockpit und im hochwertig ausgestatteten Innenraum zur Geltung. Zudem sind edle Edelstahl- und Holzoptik-Details aus der Neoplan-Individual-Kollektion verbaut. Neben der optionalen Fahrerliege bietet der Skyliner einen praktischen Aufbewahrungsraum direkt neben der großen L-Küche mit Zugang von innen und außen sowie eine besonders geräumige Toilette im Unterdeck. Für diese hochwertigen Schreinerarbeiten zeichnet die für Bus-Modifikation im Werk Ankara verantwortlich. Weitere Ausstattungsmerkmale der neuen Edition sind das moderne OptiView-Spiegelersatzsystem und die Assistenzsysteme Lane Return Assist sowie MAN SafeStop Assist.

Der Neoplan Skyliner ist als vier Meter hoher Doppeldecker schon beim ersten Anblick eine beeindruckende Erscheinung – mit seinem aerodynamischen „Sharp Cut-Design“ hat er sich seit 1967 zudem zum Flaggschiff und Ikone der Marke Neoplan entwickelt. In 58 Jahren konnten rund 5.550 Fahrzeuge an Kunden in aller Welt ausgeliefert werden – vom NASA-Shuttle am Cape Canaveral, als Wohnmobil für eine arabische Königsfamilie oder als Tourbus im Einsatz für die Kelly Family in den 90ern.

Konrad Auwärter

Bildquelle: MAN Truck & Bus