MCV eröffnet E-Bus-Werk für Volvo Buses

Der Karosseriebaupartner von Volvo Buses, Manufacturing Commercial Vehicles (MCV), eröffnet nun eine brandneue, speziell für Volvo bestimmte Produktionslinie für die Herstellung kompletter Elektro-Stadt- und Überlandbusse für den europäischen Markt. Die neue Anlage, die sich auf dem Gelände von MCV außerhalb von Kairo, Ägypten, befindet, wurde nach den entsprechenden Qualitäts- und Produktionsstandards gebaut und am 16. September offiziell eingeweiht.

Gastgeber der Zeremonie waren Ing. Karim Ghabbour, Präsident von MCV, und Anna Westerberg, Präsidentin von Volvo Buses. Zu den Gästen gehörten unter anderem Seine Exzellenz Generalleutnant Ingenieur Kamel Al-Wazir, stellvertretender Premierminister für industrielle Entwicklung und Minister für Industrie und Verkehr von Ägypten; Ingenieur Hazem Al-Ashmouny, Gouverneur von Sharkeya; Dag Juhlin-Dannfelt, schwedischer Botschafter in Ägypten; hochrangige Vertreter beider Unternehmen; Beamte und Repräsentanten verschiedener europäischer Länder sowie Mitglieder der ägyptischen und internationalen Presse.

MCV begann bereits 2024 mit der Produktion kompletter Volvo-Elektrobusse, noch während sich die neue Anlage im Bau befand, und die ersten Busse wurden bereits an Kunden in Europa ausgeliefert. Das neue Werk erhöht die Produktionskapazität und ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Anpassung der Fahrzeuge an die Bedürfnisse verschiedener Märkte und Kunden. Das Werk erstreckt sich über 10.000 m² und die Bauarbeiten wurden innerhalb von 12 Monaten abgeschlossen. Die ersten Auslieferungen aus dem neuen Werk werden für diesen Herbst erwartet.

Volvo Buses selbst ist weitgehend aus der Fertigung eigener Komplettbusse ausgestiegen, hat aber weltweit Partnerschaften mit mehreren Karosseriebauern geschlossen, um die für jeden Markt erforderliche Flexibilität zu schaffen. Eine enge Partnerschaft ist der Schlüssel zur Entwicklung optimaler Lösungen für unsere Kunden.

„Das Geschäftsmodell der Zusammenarbeit mit Karosseriebauern für Buskarosserien ist in vielen wichtigen Märkten weltweit gut etabliert. In Großbritannien beispielsweise ist MCV seit über 15 Jahren ein zuverlässiger Partner und liefert Karosserien für verschiedene Volvo-Busmodelle“, sagt Anna Westerberg, Präsidentin von Volvo Buses.

MCV wurde 1995 von Ing. Karim Ghabbour gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in Obour, die Produktionsstätten in El Salheya El Gedida – beide Städte liegen im Großraum Kairo.

Das neue MCV-Werk produziert die Stadtbusse Volvo 7900 Electric und Electric Artic sowie den Volvo 8900 Electric, der sowohl im Stadt- als auch im Überlandverkehr eingesetzt wird.

Bild: Karim Ghabbour, Kamel Al-Wazir & Anna Westerberg (v. l.)

Bildquelle: MCV