100 Elektrobusse für Südafrika

Die Elektromobilität gewinnt weltweit an Bedeutung. MAN Truck & Bus setzt mit einem Großauftrag in Südafrika ein starkes Zeichen. Das Unternehmen hat mit der Paruk Group einen Vertrag über die Lieferung von 100 vollelektrischen Stadtbussen unterzeichnet. Dies stellt den größten E-Bus-Auftrag von MAN außerhalb Europas dar und unterstreicht die strategische Bedeutung internationaler Märkte. Der Auftrag ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg, den städtischen Verkehr weltweit sauberer, leiser und sicherer zu gestalten. Gleichzeitig zeigt er die Bedeutung des internationalen Chassis-Geschäfts des deutschen Nutzfahrzeugherstellers.

Lokale Fertigung der E-Busse

Die bestellten Fahrzeuge basieren auf dem Lion’s Chassis E, das speziell für internationale Märkte entwickelt wurde. Anders als in Europa, wo der Hersteller Komplettbusse produziert, liegt der Fokus im Weltmarkt auf Fahrgestellen, die in den jeweiligen Ländern von zertifizierten Aufbauherstellern vervollständigt werden. In Südafrika wird sowohl das Fahrgestell als auch der Aufbau des Lion’s Explorer E lokal gefertigt. Die Fertigung der E-Busse erfolgt vollständig vor Ort: Die Fahrgestelle werden im Werk in Pinetown und die Aufbauten im Werk Olifantsfontein hergestellt. Diese lokale Produktion stärkt die industrielle Wertschöpfung und unterstützt die Entwicklung einer grünen Busproduktion in der Region.

Der Lion’s Explorer E ist mit seiner Länge von 12 m als Hochboden-Fahrzeug mit Stufen für den Einstieg ausgelegt und verfügt über vier Batterie-Packs mit je 80 kWh, die zwischen den Achsen unter dem Fußboden untergebracht sind. Die Auslieferung der Flotte beginnt 2026 und wird bis Ende 2027 abgeschlossen sein. Die lokale Fertigung ermöglicht es, die Bedürfnisse der Verkehrsunternehmen optimal zu erfüllen und die E-Busse nahtlos in bestehende Prozesse zu integrieren.

ELECTRIC MAN BUS – The first Electric bus built in South Africa, by MAN, Cape Town, 20 September 2023. Photographer: Dwayne Senior for M.R. Poductions

Seit 2023 mit E-Bussen in Afrika auf dem Markt

Bereits 2023 hat MAN den ersten vollelektrischen Komplettbus für den afrikanischen Markt in Kapstadt ausgeliefert. Der Lion’s Explorer E wurde an die lokalen Anforderungen angepasst und ebenfalls vor Ort gefertigt. Diese Maßnahmen gewährleisten, dass die E-Busse die Bedürfnisse der Verkehrsunternehmen perfekt erfüllen und sich gleichzeitig in bestehende Prozesse integrieren lassen. Der neue E-Bus soll in Südafrika ebenso erfolgreich sein wie der Lion’s City E in Europa, von dem bereits rund 3.000 Einheiten ausgeliefert wurden.

Die Paruk Group, die vorwiegend in Südafrika tätig ist, betreibt eine der weltweit größten MAN-Busflotten. Der Umstieg von Diesel- auf Elektroantrieb sei nicht nur ein technologischer Wandel, sondern auch ein Versprechen, konsequent auf nachhaltige Transportlösungen zu setzen. Die Flotte des Unternehmens umfasst rund 2.000 Busse, davon etwa 1.500 Fahrzeuge von MAN.

Weitere Informationen

MAN Truck & Bus SE
D-80995 München
www.man.eu