Daimler Buses auf der Busworld in Brüssel

Die Weltpremiere des elektrisch angetriebenen Überlandbusses Mercedes‑Benz eIntouro in der Serien-Version, die neue Batteriegeneration NMC4 im Mercedes-Benz eCitaro, zahlreiche Neuheiten rund um die verbindenden Themen Elektromobilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit sowie neue Dienstleistungen der Servicemarke Omniplus – Daimler Buses präsentiert vom 4. bis 9. Okt. 2025 (3. Oktober, Pressetag) auf der Messe Busworld Europe 2025 in Brüssel seine Innovationskraft und will damit seine Führungsrolle sowohl bei der Transformation zur Elektromobilität als auch bei der Entwicklung eines sicheren und nachhaltigen Verkehrs mit Linien- und Reisebussen in Europa und der Welt unterstreichen. Auf dem Stand 503 in Halle 5 stellt Daimler Buses insgesamt acht innovative Omnibusse von Mercedes‑Benz und Setra aus. Drei weitere Fahrzeuge von Mercedes‑Benz gibt es im Außengelände, zwei davon stehen für Testfahrten bereit.

Mit dem neuen Mercedes‑Benz eIntouro präsentiert Daimler Buses erstmals einen vollelektrischen Überlandserienbus der Öffentlichkeit. Der eIntouro basiert auf dem bekannten, dieselgetriebenen Intouro, verfügt aber über einen batterieelektrischen Antrieb mit LFP-Batterien und Zentralmotor. Damit ermöglicht Daimler Buses die Umstellung auf Elektromobilität nun erstmals auch für Überlandlinien, Schulbus-, Shuttle- und Ausflugsverkehre sowie kürzere Reisen. Zwei Längen stehen zur Wahl: der eIntouro mit 12,18 m und der 13,09 m lange eIntouro M. Erstmals in einem europäischen Omnibus lassen sich im eIntouro Software-Updates „Over-the-Air“ ohne Werkstattaufenthalt installieren.

Einen weiteren Meilenstein bei der Entwicklung der Elektromobilität markiert die Einführung der vierten Generation und damit neuesten Batterie-Generation NMC4. Sie wird ab 2026 im Mercedes‑Benz eCitaro, eCitaro G, eCitaro K und eCitaro fuel cell Verwendung finden. Aus diesem Anlass stellt Daimler Buses auf der Busworld Europe 2025 einen eCitaro aus, der mit NMC4-‑Batterien ausgerüstet ist. Die neue Batteriegeneration NMC4 kombiniert eine hohe Energiedichte, die größere Reichweiten ermöglicht, und eine sehr lange Lebensdauer. Die längere Lebensdauer erreicht die Batterie dabei nicht nur bei schonender Ladung mit maximal 150 kW Ladeleistung, sondern auch bei regelmäßigen Schnellladevorgängen mit bis zu 300 kW.

Einen Querschnitt aus dem aktuellen Überland- und Reisebusprogramm zeigt die Marke Setra auf dem Stand von Daimler Buses auf der Busworld. Die aktuelle MultiClass wird durch den Low-Entry-Überlandbus Setra S 515 LE vertreten. Der Reisehochdecker S 515 HD repräsentiert die ComfortClass, während der exklusiv ausgestattete Superhochdecker S 516 HDH für die TopClass in Brüssel aufläuft. Für hohe Fahrgastkapazität und vielfältige Einsatzmöglichkeiten steht der Doppelstockbus S 531 DT der TopClass.

Bildquelle: Daimler Truck