Studie überrascht: Das ist das Traumreiseziel von 74 Prozent der Deutschen

Eine aktuelle Studie1 von HolidayCheck zeigt, dass Deutschland das bevorzugte Reiseziel von 74 % der Deutschen ist, wenn Budget, Zeit und Sicherheitsaspekte keine Rolle spielen. Diese Erkenntnis überrascht, da exotische Destinationen wie die Malediven, Australien oder die Antarktis zur Auswahl standen. Die Studie „Reiseträume“ befragte die Deutschen nach ihren Sehnsuchtszielen und offenbarte eine tiefe Verbundenheit mit dem eigenen Land.

Laut Nina Hammer, Reiseexpertin bei HolidayCheck, ist das Ergebnis eine Liebeserklärung an das Reiseland Deutschland. Die Vielfalt von der Nordsee bis zu den Alpen wird von den Deutschen geschätzt. Weitere Informationen und eine Übersicht der Studienergebnisse sind auf der Webseite von HolidayCheck verfügbar.

Mit einer Rundreise das eigene Land entdecken
Mit einer Rundreise das eigene Land entdecken, ist für rund dreiviertel der Deutschen die Traumreise

Traumziele der Deutschen
Die Top-5-Reiseziele der Deutschen sind demnach:
1. Deutschland-Rundreise (74 %)
2. Kanada (73 %)
3. Malediven (71 %)
4. Neuseeland (69 %)
5. Japan (64 %)

Eine Europa-Tour mit dem Interrail-Ticket folgt auf Platz 6 mit 63 %. Roadtrips durch die USA, Island oder das australische Outback sind ebenfalls beliebt. Exotische Naturerlebnisse wie die Galápagos-Inseln oder der Amazonas-Dschungel faszinieren ebenso wie Abenteuer in Namibia, Alaska oder Sri Lanka. Sogar der Space-Tourismus findet mit 27 % seinen Platz auf der Bucket List.

Beliebte Reisearten
Bei den Reisearten dominieren Sehnsucht und Erlebnisdurst. Strandurlaub im Luxusresort (73 %), Weltreisen (70 %) und der Besuch der sieben neuen Weltwunder (66 %) stehen hoch im Kurs. Auch Shopping-Trips in Metropolen und Kreuzfahrten in Luxuskabinen sind begehrt. Kulinarische Rundreisen und Wellness-Retreats im Luxusresort sind ebenfalls populär.

Traum-Reisedauer
Viele Deutsche träumen von längeren Reisen: 21 % wünschen sich mehr als drei bis vier Wochen Urlaub, 19 % sogar bis zu drei Monate. Der Wunsch nach Entschleunigung und bewusster Erholung wird in einer immer schnelleren Welt spürbar größer. Dennoch sind gemäßigte Wünsche verbreitet: 18 % würden sich zwei bis drei Wochen Urlaub gönnen, 13 % bis zu zwei Wochen.

Hindernisse beim Reisen
Die Reiselust wird oft durch finanzielle oder gesundheitliche Hürden gebremst. 38 % der Befragten gaben an, dass zu wenig Geld das größte Hindernis darstellt, gefolgt von gesundheitlichen Problemen (28 %) und Zeitmangel (18 %). Sprachbarrieren sind für 19 % ein Grund, auf Reisen zu verzichten.

Quintessenz
Die HolidayCheck Reisestudie 2025 zeigt, dass die Deutschen groß träumen, aber mit Bodenhaftung. Trotz der Anziehungskraft ferner Ziele wie Kanada oder die Malediven steht Deutschland als Sehnsuchtsziel an erster Stelle. Genuss, Natur und besondere Erlebnisse sind zentrale Aspekte der Reiseträume. Die ideale Traumreisezeit liegt zwischen zwei Wochen und drei Monaten, wobei viele bewusst bescheiden bleiben. Trotz finanzieller oder gesundheitlicher Hürden bleibt Deutschland das bevorzugte Reiseziel.


1 Auswertungsgrundlage der Studie
Die verwendeten Daten beruhen auf einer bevölkerungsrepräsentativen Online-Umfrage der Media Market Insights in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut KANTAR, an der 1.000 Personen im Alter von 16 bis 69 Jahren im Zeitraum vom 8.9.2025 bis 17.9.2025 teilnahmen.