Der Aufsichtsrat der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) hat einstimmig die vorzeitige Vertragsverlängerung der Geschäftsführerin Nora Wolters um fünf Jahre beschlossen. Sie bildet zusammen mit Toralf Müller, der die technischen und betrieblichen Bereiche verantwortet, die Doppelspitze des Verkehrsunternehmens.
Da die VHH regelmäßig über 2.000 Mitarbeitende beschäftigt, ist sie ein paritätisch mitbestimmtes Unternehmen geworden. In diesem Zusammenhang wurde Nora Wolters zur Arbeitsdirektorin berufen. Sie ist somit das mit den Personal- und Sozialangelegenheiten betraute Mitglied der Geschäftsführung.
Mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung kann Nora Wolters nun langfristig die großen Themen der Personalgewinnung, Digitalisierung der internen Prozesse, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit weiter voranbringen.
Seit 1. November 2019 ist Nora Wolters die kaufmännische Geschäftsführerin der VHH. Vorher war die studierte Bankbetriebswirtin und Master of Business Administration als Geschäftsführerin bei der Harzer Verkehrsbetriebe GmbH (HVB) tätig. Nach der langjährigen Arbeit im Bankwesen ist der öffentliche Personennahverkehr ihre Leidenschaft. Die Mobilitätswende voranzubringen bezeichnet sie als sinnstiftende Aufgabe und sieht sich langfristig bei der VHH.
Bild: Nora Wolters, Geschäftsführerin der VHH
Bildquelle: VHH/www.pepelange.de
A NEW DAY ist die bisher technisch und künstlerisch aufwändigste Holiday on Ice-Produktion. Und eine,
Mit den E-Gelenkbussen von Solaris und Volvo nahmen zwei Fahrzeuge beim großen E-Bus-Vergleichstest bei den
Zum dritten Mal realisiert der RDA bzw. die Messegesellschaft des Verbandes, die RDA Expo GmbH,
Siegfriedstraße 28 D-53179 Bonn
www.kirschbaum.de
© 2022 – Kirschbaum Verlag GmbH