Yutongs IC12E auf Europakurs

Yutongs neuer batterieelektrischer Überlandbus IC12E hat kürzlich den weltweit ersten Langstreckentest erfolgreich bestanden. Er absolvierte eine Strecke von 1.272 km durch Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen.

Von Hamburg nach Kopenhagen hat demnach das Fahrzeug mit einer Akkuladung 510 km zurückgelegt. Der Ladezustand sank von 99 % auf 28 %, und die Reichweitenanzeige zeigte noch etwa 173 km an. Das sei ein eindrucksvoller Beleg für die Reichweite, wie Yutong schreibt.

Von Kopenhagen, Dänemark, nach Göteborg, Schweden, hat der IC12E mit robuster Leistung 327 km durch das Königreich und die nordischen Fjorde zurückgelegt. In Ladetests stieg der Ladezustand über nur eine Steckdose in nur 1 Stunde und 40 Minuten von 13 % auf 99 %.

Dank seiner starken Leistung und Steigfähigkeit, so Yutong, bewältigte der Bus die ständig bergauf führenden Straßen Norwegens mühelos und erreichte eine maximale Steigung von 20 %. Nach einer langen Reise von 1.272 km erreichte der Yutong IC12E erfolgreich Oslo, Norwegen, mit einem Gesamtstromverbrauch von 926 kWh und einem niedrigen Durchschnittsverbrauch von 0,7 kWh/km (unter Volllastbedingungen).

Ziel des Langstreckentests war es, die Leistung und Anpassungsfähigkeit des IC12E unter realen Betriebsbedingungen zu überprüfen. Der IC12E hat als „Hochleistungs-Batterie-Elektro-Überlandbus“ die strengen Tests nach europäischen Normen bestanden, berichtet der Hersteller stolu.

Die „Yutong IC12E 1.200 km All-Road Challenge“ erregte von Anfang an große Aufmerksamkeit. Die gesamte Challenge wurde von den europäischen Lokalmedien begleitet und dokumentiert.

Bildquelle: Yutong

Busnews

BUSMAGAZIN