
Starker Verband mit starker Idee
Rund 150 Teilnehmer aus der Bus- und Gruppentouristik kamen zur diesjährigen RDA Jahrestagung in Budweis zusammen. Neben der 73. Mitgliederversammlung standen vor allem ein neues

Rund 150 Teilnehmer aus der Bus- und Gruppentouristik kamen zur diesjährigen RDA Jahrestagung in Budweis zusammen. Neben der 73. Mitgliederversammlung standen vor allem ein neues

Eine internationale Bühne für ein verborgenes Juwel: Das Tourismusministerium von Angola und die ITB Berlin haben heute ihre enge Zusammenarbeit für das Jahr 2026 offiziell

Mit 1.242 Branchenakteuren, die in 39 Sitzungen ihre Erkenntnisse mit 22 Vertretern der Europäischen Kommission austauschten, profiliert sich der Busworld-Kongress zunehmend als direkter Dialog zwischen

Die Nachfrage nach mobilen Bürstenwaschanlagen steigt seit Jahren kontinuierlich, da sie eine effiziente und schnelle Reinigung von Bussen direkt am Standort ermöglichen. In Reaktion auf

Die Bundesregierung verlagert zentrale Verkehrsausgaben in ein Sondervermögen. Offiziell soll das Planungssicherheit schaffen. Kritiker sprechen von Verschleierung. Was wirklich hinter dem neuen Schuldenfonds steckt. Es

Während große Projekte in der Verkehrspolitik stocken, passiert im Stillen etwas Grundsätzliches: Das neue StVG-Digitalpaket schafft die rechtlichen Grundlagen für den digitalen Führerschein, Kennzeichen-Scans und

MAN Truck & Bus hat mit der südafrikanischen Paruk Group einen Vertrag über die Lieferung von 100 vollelektrischen Stadtbussen unterzeichnet. Ausgeliefert werden sollen die Fahrzeuge vom Typ Lion’s Explorer E bis Ende 2027

Kurz vor Beginn des Trilog-Verfahrens zwischen EU-Kommission, Rat und Parlament am 24. September haben deutsche Reise- und Tourismusverbände erhebliche Bedenken hinsichtlich der geplanten Revision der
Die Busworld Europe 2025 hat nach einer weiteren Rekordveranstaltung ihre Pforten geschlossen. Die diesjährige Messe war größer denn je, mit mehr Platz, mehr Ausstellern und
Daimler Buses hat auf der Busworld Europe 2025 in Brüssel seinen ersten batterieelektrischen Überlandbus, den Mercedes eIntouro, vorgestellt. Der Elektrobus bietet eine Antriebsleistung von 400 kW
Geschäftsführer Kirschbaum Verlag
Die Bundesregierung verlagert zentrale Verkehrsausgaben in ein Sondervermögen. Offiziell soll das Planungssicherheit schaffen. Kritiker sprechen
Während große Projekte in der Verkehrspolitik stocken, passiert im Stillen etwas Grundsätzliches: Das neue StVG-Digitalpaket
Es kommt immer auf die Sichtweise bzw. den Hintergrund an. Wenn vom Ballungsraum die Rede