
Starker Verband mit starker Idee
Rund 150 Teilnehmer aus der Bus- und Gruppentouristik kamen zur diesjährigen RDA Jahrestagung in Budweis zusammen. Neben der 73. Mitgliederversammlung standen vor allem ein neues

Rund 150 Teilnehmer aus der Bus- und Gruppentouristik kamen zur diesjährigen RDA Jahrestagung in Budweis zusammen. Neben der 73. Mitgliederversammlung standen vor allem ein neues

Über den erfreulichen Zuspruch in diesem Jahr zeigten sich die Messeverantwortlichen nicht wirklich überrascht. „Erste Frühindikatoren sorgten bereits Wochen vor Messebeginn für gute Stimmung im

Die diesjährige RDA Group Travel startet am 29. April in Köln mit guten Vorzeichen. Basierend auf den Auswertungen der ReiseAnalyse 2025 stieg die Anzahl der

Die EU-Kommission am 24.5.2023 ihren Vorschlag zur Änderung der EG-Sozialvorschriften vorgelegt. EU-Parlament und Rat haben sich zwischenzeitlich auf einen Kompromiss geeinigt, der als Änderung der

Rund 70 Neuaussteller im Vergleich zu 2023, insgesamt mehr als 340 Aussteller und über 1000 Fachbesucher an beiden Tagen vom 23. bis 24. April: die

In gut zwei Monaten startet die führende Reisemesse der Bus- und Gruppentouristik, die RDA Group Travel Expo 2024, in der Halle 9 der Koelnmesse. Auf

Der EU-Ausschuss für Verkehr und Tourismus (TRAN) hat in einer aktuellen Sitzung dem Vorschlag der EU-Kommission zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 561/2006 – COM

Krakau ist definitiv eine Reise wert. Das dachten sich auch die rund 90 Teilnehmer der RDA-Jahrestagung, die der Einladung des Verbandes für drei bzw. vier

Die EU-Kommission hat am 24.5.2023 ihren Vorschlag zur Änderung der EU-Sozialvorschriften vorgelegt. Hintergrund sind die langjährigen und hartnäckigen Forderungen der Branche nach mehr Flexibilität der

In diesem Jahr findet die RDA Mitgliederversammlung im Rahmen der RDA Jahrestagung am 24. – 26. Oktober in Krakau statt. „Polen gehört zu den wichtigsten
Geschäftsführer Kirschbaum Verlag
Die Bundesregierung verlagert zentrale Verkehrsausgaben in ein Sondervermögen. Offiziell soll das Planungssicherheit schaffen. Kritiker sprechen
Während große Projekte in der Verkehrspolitik stocken, passiert im Stillen etwas Grundsätzliches: Das neue StVG-Digitalpaket
Es kommt immer auf die Sichtweise bzw. den Hintergrund an. Wenn vom Ballungsraum die Rede